

shinrin yoku - waldbaden
Du sehnst dich nach Ruhe und Regeneration? Du möchtest die Sorgen des Alltags und all die Dinge, die noch erledigt werden wollen, aus einem entspannten Selbst betrachten?
Beim Waldbaden wird die Verbindung vom Menschen zur Natur gestärkt und wiederhergestellt. In unserer digitalen und schnellen Welt vergessen wir oft, wo wir ursprünglich herkommen – aus dem Wald und der Natur. Sie sind unser Zuhause!
Musik und Klänge haben die Möglichkeit uns Menschen zu beruhigen und entspannen. Der Solfeggio Frequenz 432 Hz spricht man zu, dass sie eine Senkung der Herzfrequenz sowie des Blutdrucks bewirkt und Ängste verringern kann. Sie ist als sogenannte Heilungsfrequenz bekannt.
Während unseren Shinrin Yoku / Waldbaden Aufenthalten wirst du von Klängen in der Solfeggio Frequenz 432 Hz in die Natur begleitet.




WAS IST
shinrin yoku
Das zentrale Element beim Waldbaden ist die Achtsamkeit, dazu gehört sich sehr langsam fortzubewegen und sich viel Zeit zu nehmen. Es wird liebevoll Schlendern genannt. Man könnte es auch „die Natur mit Kinderaugen sehen“ nennen.
Achtsam sein, bedeutet ganz im Hier und Jetzt zu sein (die Gedanken des Alltags ruhen lassen), unsere Sinne aufzuwecken (wieder lernen zu hören, tasten, riechen, schmecken, sehen), kein leistungsorientiertes Ziel verfolgen zu müssen (Alles kann, nichts muss!), wertfrei sein und sich Pausen gönnen.
Mit Hilfe von verschiedenen Übungen wie Fokusveränderung, Elemente erleben (Luft, Wasser, Erde, Feuer), Atemübungen, Qi Gong oder kreativen Übungen (z.B. Mandala gestalten, Gedichte schreiben), dürfen wir ganz bei uns selbst ankommen und Entschleunigung, Ruhe und Zufriedenheit erfahren.


WOHER KOMMT
shinrin yoku
Shinrin Yoku stammt ursprünglich aus Japan und ist in den 1980er Jahren aufgrund einer Marketingkampagne entstanden. Die Regierung wollte die Liebe seiner Bevölkerung zum Wald stärken und sie vermehrt in die Wälder locken, denn in Japan bedeckt der Wald ca. 2/3 der Landfläche.
Tomohide Akiyama, Leiter der japanischen Forstverwaltung, formte 1982 der Begriff Shinrin Yoku. Die Zypressenwälder in Japan, mit teils bis zu 300 Jahre alten Bäumen, schenken ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Durch zahlreiche wissenschaftliche Studien konnten die positiven Wirkungen von Shinrin Yoku belegt werden und so wird das „Bad in der Waldatmosphäre“, wie es übersetzt heisst, heutzutage in Japan, Südkorea und China von den Ärzten verschrieben sowie von den Krankenkassen als Präventiv- und Therapie-möglichkeit anerkannt.
Shinrin Yoku wird mit Waldbaden oder Bad in der Waldatmosphäre übersetzt und meint, ein achtsames Eintauchen in die Natur mit allen Sinnen, zur Ruhe kommen zu dürfen und für einen Moment den Alltag hinter sich zu lassen.


WAS BEWIRKT
shinrin yoku
-
Stärkung unseres Immunsystems durch die Duftstoffe der Bäume (u.a. Terpene), die sich in der Waldluft befinden
-
das Gefühl von Stress wird herabgesetzt und Entspannung breitet sich aus
-
Stresshormone werden reduziert
-
unser Blutdruck und Puls wird gesenkt
-
stimmungsaufhellend und manchmal sogar antidepressiv
-
bei regelmässigen Waldbesuchen wird unsere Schlafqualität verbessert
-
Förderung der Konzentration und Kreativität
-
ein Gefühl von Wohlbefinden

die nächsten veranstaltungen

Den Frühling begrüssen
mit Shinrin Yoku/Waldbaden, Qi Gong und Bärlauchpesto
Wir schlendern durch den Wald, lassen unsere Sinne sanft eintauchen, finden Entspannung und Ruhe mit Qi Gong, sammeln Bärlauch und bereiten eine Bärlauchpesto zu. Unser Immunsystem freut sich auf diesen Frühlingsgruss.
DATUM & ZEIT
So, 2. April 2023
12-16 Uhr
KOSTEN
CHF 112.- / Person
ORT
Laupen ZH
Mit der Natur erwachen
Ein ganz besonderes Morgenritual
Den Tag entspannt zusammen mit der Natur beginnen und Kraft tanken. Ob auf schmalen Pfaden entlang einer Moorlandschaft, dem Wasser folgend immer tiefer ins Tobel hinein oder im Zauberwald mystischen Wesen begegnen.
DATUM & ZEIT
Fr, 7. April 2023 / Adetswil (Karfreitag)
Fr, 12. Mai 2023 / Hinwil
Fr, 2. Juni 2023 / Laupen ZH
Fr, 7. Juli 2023 / Adetswil
Fr, 1. September 2023 / Hinwil
Fr, 6. Oktober 2023 / Laupen ZH
jeweils 9-11.30 Uhr
KOSTEN
CHF 70.- / Person
bei Einzelbuchung
Ermässigung bei mehreren Buchungen:
3 Buchungen: 10% Rabatt
4 Buchungen: 15% Rabatt
5 Buchungen: 20% Rabatt
6 Buchungen: 25% Rabatt


Den Alltag ins Wochenende schicken
Mit der Natur die freien Tage entspannt beginnen
Möchtest du dein Wochenende entspannt und gelassen starten? Mit einem Bad in der Atmosphäre der Natur darfst du einen ganz besonderen Start in die freien Tage geniessen. Ob auf schmalen Pfaden entlang einer Moorlandschaft, dem Wasser folgend immer tiefer ins Tobel hinein oder im Zauberwald mystischen Wesen begegnen.
DATUM & ZEIT
Fr, 7. April 2023 / Laupen ZH (Karfreitag)
Fr, 12. Mai 2023 / Adetswil
Fr, 2. Juni 2023 / Hinwil
Fr, 7. Juli 2023 / Laupen ZH
Fr, 1. September 2023 / Adetswil
Fr, 6. Oktober 2023 / Hinwil
jeweils 17.30-20 Uhr
KOSTEN
CHF 70.- / Person
bei Einzelbuchung
Ermässigung bei mehreren Buchungen:
3 Buchungen: 10% Rabatt
4 Buchungen: 15% Rabatt
5 Buchungen: 20% Rabatt
6 Buchungen: 25% Rabatt
Mit allen Sinnen in die Natur eintauchen
Die Vielfalt des Waldes erleben
Mit Shinrin Yoku / Waldbaden und allen 5 Sinnen die Rietlandschaft Drumlin erleben. Wir tauchen in die Natur ein und lassen uns von ihren Bewohnern verzaubern. Barfuss die Erde und das erfrischende Nass spüren und der Kreativität Raum geben.
DATUM & ZEIT
Sa, 15. April 2023
Sa, 26. August 2023
jeweils 9-13 Uhr
KOSTEN
CHF 112.- / Person
ORT
Hinwil


Public walk
Shinrin Yoku/Waldbaden kennenlernen
Wir möchten dich einladen Shinrin Yoku / Waldbaden mit all seinen Facetten kennenzulernen. Gemeinsam tauchen wir achtsam in die Natur ein und lassen uns von ihr zur Ruhe und Entspannung begleiten.
DATUM & ZEIT
Sa, 6. Mai 2023
So, 7. Mai 2023
So, 1. Oktober 2023
jeweils 10-12.30 Uhr
ORT
Hinwil
KOSTEN
kostenlos
es wird eine Kollekte gesammelt
Sanftes Eintauchen in die Waldatmosphäre
Raus aus dem durchgeplanten Alltag – hinein in die Waldoase
Entschleunigung und Ruhe finden inmitten der Natur und den Alltag für einen Moment hinter sich lassen. Wir schlendern durch einen moosbedeckten Märchenwald und hoffen auf eine Begegnung mit Rehen.
DATUM & ZEIT
Sa, 20 Mai 2023
So, 24. September 2023
jeweils 10-13 Uhr
ORT
Uster
KOSTEN
CHF 84.- / Person


Weekend Workshop Shinrin Yoku BASIC © – Glück im Wald ERLEBEN
Waldbaden Institut Schweiz
Der Weekend Workshop Shinrin Yoku BASIC© ist für alle offen, die Waldbaden entdecken und erleben möchten. Lassen Sie den Alltag hinter sich und atmen Sie frische Waldluft ein.
Einfach ein Wochenende entspannen und die Batterien wieder aufladen!
In diesem Weekend Workshop erleben Sie Shinrin Yoku / Waldbaden an 2 Tagen. Sie werden Entschleunigung beim Gehen kennen lernen und warum und wann dies sinnvoll ist. Verschiedene professionell angeleitete Übungen zur Förderung der Achtsamkeit, des Atems und der Wahrnehmung sind ebenfalls Teil dieses Weekends. Wir werden uns im Wald und in der Natur bewegen und erfahren, was Shinrin Yoku / Waldbaden bewirkt.
Tauchen Sie ein in eine neue und belebende Erfahrung.
Gestärkt dürfen Sie im Alltag noch lange davon zehren.
DATUM & ZEIT
Sa/So, 27./28. Mai 2023 (Pfingsten)
Sa/So, 1./2. Juli 2023
Sa/So, 19./20. August 2023
Sa/So, 9./10. September 2023
Sa/So, 28./29. Oktober 2023
jeweils 9.30-15.30 Uhr
KOSTEN
CHF 340.-/Person
EARLY BIRD:
reduzierter Preis
bei Buchung bis 6 Wochen vorher:
CHF 290.-/Person
ORT
Wald ZH
Sich dem Fluss des Wassers hingeben
Getragen werden von den Elementen der Natur
Ein achtsames Eintauchen in die Waldatmosphäre – zurück zu unseren Wurzeln mit den Elementen der Natur. Wir werden bei unserem Waldbad vom Schmittenbach begleitet, dürfen den Fluss des Lebens spüren und uns ihm ganz hingeben. Wir begeben uns unters leuchtend grüne Blätterdach, welches die Bäume schützend über uns ausbreiten.
DATUM & ZEIT
Sa, 24. Juni 2023
Sa, 21. Oktober 2023
jeweils 9.30-15.30 Uhr
ORT
Wald ZH
KOSTEN
CHF 168.- / Person


Individuelle Termine & Angebote
Planst du eine Veranstaltung für einen Teamtag, möchtest einem lieben Menschen eine erholsame Pause schenken oder dir selbst ein ganz individuelles Waldbad gönnen?
Gerne stellen wir dir ein individuelles Angebot zusammen, ob für eine Privatführung, Gruppenführung, Geburtstagüberraschung, Team- oder Firmenanlass. Das Angebot kann ganz nach deinen Bedürfnissen und Wünschen zusammengestellt werden.
